Sechzig Jahre klinische Erfahrung mit osseointegrierten Implantaten von Nobel Biocare
Diese Jubiläumsausgabe würdigt das 60-jährige Bestehen der bahnbrechenden Behandlung des ersten zahnlosen Patienten durch Per-Ingvar Brånemark – ein Meilenstein, der die dentale und orthopädische Implantologie grundlegend verändert hat. Mit einem einfühlsamen Vorwort von Barbro Brånemark, der Ehefrau von Per-Ingvar Brånemark, und herausgegeben von Tomas Albrektsson und Bruno Chrcanovic, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die Geschichte der osseointegrierten Implantate – von den ersten experimentellen Ansätzen und klinischen Studien bis hin zu den neuesten Innovationen, die die moderne Implantologie prägen.
Co-Herausgeber Tomas Albrektsson, ein Protegé von Per-Ingvar Brånemark und einer der meistzitierten Wissenschaftler auf diesem Gebiet, prägt die Entwicklung der Implantologie seit über fünf Jahrzehnten maßgeblich. Wegweisende Pioniere wie George Zarb, Matts Andersson, John Brunski und Paulo Maló teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen und bieten eine fundierte historische Perspektive auf die wissenschaftlichen und klinischen Durchbrüche, die das Fachgebiet geprägt haben. Das Buch beleuchtet zudem die geschäftliche und wirtschaftliche Entwicklung von Nobelpharma – dem späteren Nobel Biocare – sowie die Entstehung und das Wachstum der gesamten Branche für dentale Implantate. Über die Zahnmedizin hinaus werden auch Anwendungen der Osseointegration in Bereichen wie kraniofazialen Prothesen, knochenverankerten Hörsystemen und der Orthopädie dargestellt.
Neben diesen prägenden Stimmen präsentiert eine neue Generation von Wissenschaftlern und Klinikern zukunftsorientierte Perspektiven, die einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Implantologie geben Von anfänglicher akademischer Skepsis bis hin zum weltweiten klinischen Erfolg – dieses Werk ist sowohl eine Hommage an ein visionäres Vermächtnis als auch ein Wegweiser für das nächste Kapitel in der Entwicklung von Biomaterialien und der Implantatforschung. Ein unverzichtbares Werk für Behandler, Wissenschaftler und Studierende.
Inhalt
Vorwort: Tomas Albrektsson
Vorwort: Barbro Brånemark
1. Knochenverankerung von oralen Implantaten: Entdeckung eines neuen Behandlungskonzepts
Tomas Albrektsson, Bruno Chrcanovic
2. Von Tierstudien zu klinischen Versuchen
Tomas Albrektsson, Bruno Chrcanovic
3. Osseointegration: Eine Definition, die sich über die Zeit entwickelt
Magnus Jacobsson, Tomas Albrektsson, Bruno Chrcanovic
4. Die weltweite Markteinführung in Toronto
George Zarb
5. Die Entwicklung von Nobelpharma und des Brånemark
Systems: 1983—1995
Claes Holmberg, Leif Ek
6. Entwicklung des Ökosystems der Osseointegration und Nobel
Biocare
Ove Granstrand
7. Knochenverankerte Hörgeräte und kraniofaziale Prothesen
Anders Tjellström, Kerstin Bergström, Anne-Marie Riedinger
8. Osseointegration in der Orthopädie
Tomas Albrektsson, Lars Carlsson, Magnus Jacobsson
9. Rehabilitation mit Zygoma-Implantaten: Ein Dialog zwischen dem Pionier und dem Futuristen
Rubén Davó, Shengchi Fan
10. Anodisierte Implantatoberflächen
Tomas Albrektsson, Young-Taeg Sul
11. All-on-4 und Sofortbelastung von implantatgetragenen Einzelkronen und kleinen Brücken
Paulo Maló
12. Das Procera-System
Matts Andersson
13. Klinische Langzeitdokumentation verschiedener oraler Implantatsysteme: Ein systematischer Überblick
Bruno Chrcanovic, Ann Wennerberg, Tomas Albrektsson
14. Implantatprothetik
Stefan Holst
15. Triebkräfte der Osseointegration von Knochentransplantaten
Philipp S. Lienemann, Santiago Raymond-Llorens, Linh Johansson, Michael Meyer
16. Die Foundation for Oral Rehabilitation
Jay P. Malmquist
17. Der ultimative digitale Workflow für die Rehabilitation des gesamten Zahnbogens
Alessandro Pozzi
18. Entwicklung neuartiger anodisierter Implantatoberflächen: Xeal, TiUltra und N1
Giacomo Fabbri, Ana Ferro, Miguel de Araújo Nobre
19. Von Grund auf: Eine wissenschaftliche Zusammenfassung des
N1-Systems
Jill Helms, John B. Brunski
20. Das N1-System: Ein synergistischer Ansatz für die Implantatinsertion und -rekonstruktion
Oded Bahat
21. Sofortimplantation ohne Lappenbildung mit provisorischer Versorgung (FIIPP 2+): Eine neuartige, validierte Strategie für hohe ästhetische Ergebnisse bei Einzelzahnersatz
Edith Groenendijk
22. Klinischer Fall mit NobelActive- und NobelParallel-Implantaten
Lesley David
23. Digitaler Ansatz für angeborene fehlende laterale Schneidezähne: Fokus auf das N1
Alexandra Marques

